Das HLF 2 der Feuerwehr Neusäß ist ähnlich aufgebaut und ausgerüstet wie das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 1, allerdings liegt der Schwerpunkt bei der Beladung mehr bei der Brandbekämpfung. So befindet sich auf dem Dach ein Wasserwerfer zum Bekämpfen von Großbränden. Es wird ein Sprungretter zur Rettung eingeschlossener Personen und die Ausrüstung für Atemschutzunfälle mitgeführt. Ausserdem führt das Fahrzeug mehr Wasser und Schaummittel als das HLF 1 mit.
Wie das HLF 1 verfügt das Fahrzeug auch über einen Rettungssatz, sowie umfangreiche Materialen für die technische Hilfeleistung. Zum Schneiden von gehärteten und massiven Metallen befindet sich ein Plasmaschneider, als Ersatz für den Schneidbrenner des ehem. RW 2, auf dem Fahrzeug.