Unwetterwarnungen

Unwetterwarnungen

Warnlagebericht für Deutschland

WARNLAGEBERICHT für Deutschland

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Montag, 21.04.2025, 12:48 Uhr

Nachmittags und abends vor allem im Westen/Südwesten und in der Mitte einzelne, teils kräftige Gewitter.

Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE:

Bei geringen Luftdruckgegensätzen sorgen milde Luft und ein kleines, vor allem in höheren Luftschichten ausgeprägtes Tief für einen wechselhaften Ostermontag.

GEWITTER/STARKREGEN: Nachmittags und abends bevorzugt im Westen, Südwesten und in der Mitte (vor sllem zentraler und nördlicher Mittelgebirgsraum) sowie am Alpenrand einzelne Gewitter mit Starkregen um 15 l/qm in kurzer Zeit sowie kleinkörnigem Hagel und steifen bis stürmischen Böen zwischen 55 und 70 km/h (Bft 7-8) aus Südwest. Nachmittags und abends auch im Nordosten geringes Gewitterrisiko, dort Starkregen kleinräumig ebenfalls nicht ausgeschlossen. In der Nacht zum Dienstag rasch abklingende Gewitter, vor allem vom zentralen und nördlichen Mittelgebirgsraum noch etwas nach Osten ausweitend (östl. Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Westen Brandenburgs) aber noch gebietsweise schauerartiger Regen, dabei lokal eng begrenzt Starkregen über 20 l/qm in mehreren Stunden nicht ausgeschlossen. Am Dienstag im Tagesverlauf bevorzugt im Norden und Nordosten mit geringer Wahrscheinlichkeit erneut einzelne Gewitter, Starkregen um 15 l/qm nicht ausgeschlossen, aber eher unwahrscheinlich. NEBEL: In der Nacht zum Dienstag nur im Norden und im Südwesten einzelne Nebelfelder mit Sichtweiten unter 150 m.

Nächste Aktualisierung: spätestens Montag, 21.04.2025, 21:00 Uhr

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Jens Winninghoff

Warnlagebericht für Bayern

WARNLAGEBERICHT für Bayern

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Montag, 21.04.2025, 10:30 Uhr

Wechselhaft

Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE:

Das Tiefdruckgebiet Fritz zieht vom Norden Frankreichs bis nach Benelux. Dabei lenkt es von Südwesten her eine kühle und labil geschichtete Meeresluftmasse heran. Am Dienstag wird vorübergehend schwacher Zwischenhocheinfluss wirksam. GEWITTER: Heute Nachmittag und Abend vom nördlichen Schwaben über die Frankenhöhe bis hin nach Oberfranken einzelne Gewitter mit Starkregen bis 15 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde und Windböen bis 60 km/h aus Südwest.

Nächste Aktualisierung: spätestens Montag, 21.04.2025, 20:30 Uhr

Deutscher Wetterdienst, RWB München, Jens Kühne, M.Sc. Meteorology

Hochwasserwarnungen

Letzte Datenaktualisierung: Montag 21. April 2025, 13:01 Uhr

© Bayerisches Landesamt für Umwelt