Warnlagebericht für Deutschland
WARNLAGEBERICHT für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Freitag, 17.01.2025, 05:00 Uhr Am Morgen außer ganz im Norden frostig. Örtlich Nebel und Glättegefahr. Tagsüber bei Nebel Dauerfrost. Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE: Ein kräftiges Hoch über Mitteleuropa sorgt für ruhiges Winterwetter. FROST/GLÄTTE: Heute früh außer ganz im Norden leichter Frost zwischen 0 und -5 Grad, im Bergland teils mäßiger Frost bis -7 Grad. Streckenweise Glätte. Tagsüber bei anhaltendem Nebel stellenweise leichter Dauerfrost. In der Nacht zum Samstag meist leichter Frost zwischen 0 und -5 Grad, in einigen Tal- und Muldenlagen mäßiger Frost bis -8 Grad, in Alpentälern um -10 Grad. NEBEL: Heute früh gebietsweise Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m. Am Tage teils zögerlich, örtlich gar nicht auflösende Nebelfelder. In der Nacht zum Samstag wieder Nebelausbreitung und -verdichtung. Nächste Aktualisierung: spätestens Freitag, 17.01.2025, 07:00 Uhr Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Bernd Zeuschner
WARNLAGEBERICHT für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienstam Freitag, 17.01.2025, 05:00 Uhr Am Morgen außer ganz im Norden frostig. Örtlich Nebel und Glättegefahr. Tagsüber bei Nebel Dauerfrost. Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE: Ein kräftiges Hoch über Mitteleuropa sorgt für ruhiges Winterwetter. FROST/GLÄTTE: Heute früh außer ganz im Norden leichter Frost zwischen 0 und -5 Grad, im Bergland teils mäßiger Frost bis -7 Grad. Streckenweise Glätte. Tagsüber bei anhaltendem Nebel stellenweise leichter Dauerfrost. In der Nacht zum Samstag meist leichter Frost zwischen 0 und -5 Grad, in einigen Tal- und Muldenlagen mäßiger Frost bis -8 Grad, in Alpentälern um -10 Grad. NEBEL: Heute früh gebietsweise Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m. Am Tage teils zögerlich, örtlich gar nicht auflösende Nebelfelder. In der Nacht zum Samstag wieder Nebelausbreitung und -verdichtung. Nächste Aktualisierung: spätestens Freitag, 17.01.2025, 07:00 Uhr Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Bernd Zeuschner
Warnlagebericht für Bayern
WARNLAGEBERICHT für Bayern
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Freitag, 17.01.2025, 04:30 Uhr Bis zum Vormittag Frost, teils auch Nebel und Glätte. Heute im Südwesten gebietsweise Dauerfrost. Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE: Ein kräftiges Hoch über Mitteleuropa sorgt für ruhiges Winterwetter. In der Höhe ist die Luft mild, bodennah oft kalt und feucht. FROST: Bis zum Vormittag meist leichter, im Bergland auch mäßiger, in manchen Alpentälern strenger Frost. Heute bei zähem Nebel vor allem im westlichen und südlichen Alpenvorland leichter Dauerfrost. In der Nacht zum Samstag leichter bis mäßiger, in Alpentälern strenger Frost. GLÄTTE: Bis zum Vormittag sowie der Nacht zum Samstag örtlich Glätte durch Reif oder überfrierende Nässe. NEBEL: Bis zum Vormittag sowie der Nacht zum Samstag gebietsweise Nebel mit Sichtweiten lokal auch unter 150 m. Nächste Aktualisierung: spätestens Freitag, 17.01.2025, 07:00 Uhr Deutscher Wetterdienst, RWB München, Brüser
WARNLAGEBERICHT für Bayern
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienstam Freitag, 17.01.2025, 04:30 Uhr Bis zum Vormittag Frost, teils auch Nebel und Glätte. Heute im Südwesten gebietsweise Dauerfrost. Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE: Ein kräftiges Hoch über Mitteleuropa sorgt für ruhiges Winterwetter. In der Höhe ist die Luft mild, bodennah oft kalt und feucht. FROST: Bis zum Vormittag meist leichter, im Bergland auch mäßiger, in manchen Alpentälern strenger Frost. Heute bei zähem Nebel vor allem im westlichen und südlichen Alpenvorland leichter Dauerfrost. In der Nacht zum Samstag leichter bis mäßiger, in Alpentälern strenger Frost. GLÄTTE: Bis zum Vormittag sowie der Nacht zum Samstag örtlich Glätte durch Reif oder überfrierende Nässe. NEBEL: Bis zum Vormittag sowie der Nacht zum Samstag gebietsweise Nebel mit Sichtweiten lokal auch unter 150 m. Nächste Aktualisierung: spätestens Freitag, 17.01.2025, 07:00 Uhr Deutscher Wetterdienst, RWB München, Brüser
Hochwasserwarnungen
Letzte Datenaktualisierung: Freitag 17. Januar 2025, 05:16 Uhr
© Bayerisches Landesamt für Umwelt
Letzte Datenaktualisierung: Freitag 17. Januar 2025, 05:16 Uhr
© Bayerisches Landesamt für Umwelt